Pegelstände
iDie Absolutwerte der anderen Pegelstände
sind nicht mit dem Pegel Oberwinter vergleichbar.
14 Tage-Vorhersage Mittelrhein Pegel Koblenz
ELWIS (Elektronischer Wasserstrassen Informationsservice)
9,39 Höchststand in der Halle
23.12.1993 (s. Schild)
8,00 Deadline Halle-Ausräumen
(bei weiterem Anstieg)
>7,90 Halle nass
7,90 Vorplatz überflutet
7,80 Senke hinter der Werkstatt füllt sich
7,50 Planung z. Halle-Ausräumen
(gemäß Prognose)
7,40 Treppe/Rampe oben
6,80 Höchster Schifffahrtswasserstand
(HSW) (=Sperre)
6,00 Oberkante Mauer am Leinpfad
5,70 Leinpfad komplett unter Wasser
5,60 Leinpfad bei Wellen überspült
5,50 Leinpfad wird nass –
Deadline für Umbau– Rudersperre
5,40 Leinpfad noch trocken, Ankerösen überspült
5,10 Überspülung des Inselgeländes Nonnenwerth
5,00 Umbau (Hochziehen d. Pritsche)
bei weiterem Anstieg
4,90 Spätester Zeitpunkt für Räumung der Insel
4,20 Durchfahrt Hafen Bad Honnef stromaufseitig
4,00 Auflaufseil umhängen (wenn weiter steigend)
3,65 alle Kribben überfahrbar
<2,00 Wellen werden steiler in Ufernähe
0,6* Sperrung Ausfahrt Nonnenwerth/Südspitze
0,3* Sperrung Einfahrt Nonnenwerth/Nordspitze
*) Durch Sandablagerungen sind
Veränderungen möglich!
rot- unterlegt: erforderliche Maßnahmen
Unter 60cm Pegelstand Oberwinter ist die Durchfahrt nach Oberwinter an der Südspitze untersagt
Ab 30cm Pegelstand ist die Einfahrt in den Nebenarm an der Nordspitze Nonnenwerth untersagt.
Auch oberhalb von 30cm Pegelstand Oberwinter ist im Nebenarm mit Untiefen zu rechnen.
Die Bergfahrer kommen beidseits mehr zur Mitte und damit den Talfahrern nahe. Steuerleute bitte häufig umdrehen!
Durchfahrt Südspitze bei Niedrigwasser