Sie können schon rudern?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder schauen Sie bei den Ruderterminen vorbei.
Wir besprechen dann, ob Sie eine Auffrischung auf dem Ruderkasten benötigen oder schon ins Boot einsteigen können. Das Rudern auf dem Rhein ist mit ruhigen Gewässern nicht vergleichbar, deshalb können Nicht-Ruderer oder Ruderer nach längerer Pause nicht „mal eben mitfahren“.
Sie möchten das Rudern lernen?
Wir bieten regelmäßig Ruderkurse an.
Durch die Ruderpause müssen wir zunächst unsere Kurse aus dem Vorjahr zuende führen.
Dann setzen wir uns mit den bereits angemeldeten Interessenten in Verbindung.
Wir können im Moment deshalb keine weiteren Anmeldungen für Erwachsene vornehmen.
Ansprechpartner ist Ulrike Ahrens (0228 / 2 99 59 31).
Mail: ausbildung-erw@wsvg.de
Ansprechpartner für Jugendliche ab 13 Jahren Jakob Roth
Mail: ausbildung-jug@wsvg.de
Sie finden das Bootshaus des WSVG in der Rheinstrasse 80.
Eine Anfahrtsskizze befindet sich hier.
Mitgliedsbeiträge ab dem 1. Februar 2022 | |
Einmaliger Aufnahmebeitrag | |
|
60,- € |
Mitgliedsbeiträge (jährlich) | |
Aktive Mitglieder bis 18 Jahre oder in Ausbildung (Schüler, Stundenten, Auszubildende) bis 25 Jahre | 156,- € |
Auswärtige aktive Mitglieder und unterstützende (inaktive) Mitglieder | 156,- € |
Auswärtige Mitglieder bis 18 Jahre oder in Ausbildung bis 25 Jahre | 78,- € |
Aktive Mitglieder, ab 18 bzw. 25 Jahre ("Seniormitglied") | 312,- € |
Ehepaare (einschl. Kinder bis 18 Jahre) - "Familienmitgliedschaft" | 480,- € |
Ergometerrudern | |
Teilnahme für jugendliche bis 18 Jahre monatlich | 12,50 € |
Teilnahme Erwachsene monatlich | 25,- € |
Ruderkursbeiträge | |
Jugendliche bis 18 Jahre und Erwachsene in Ausbildung bis 25 Jahre | 110,- € |
Erwachsene | 140,- € |
Den Aufnahmeantrag sowie die Ruderkurs und Ergokurs Anmeldung und Lastschriftermächtigung als PDF-Datei finden Sie hier: ⬇︎ |