Wassersportverein Godesberg 1909/11 e.V.
Wassersportverein Godesberg 1909/11 e.V.

Wanderrudern

Wanderfahrten sind immer wieder etwas Besonderes. Ob Tagestour, Wochenendfahrt oder gar längere Tour, man lernt nationale und auch internationale Ruderreviere und Landschaften aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Auch das Gesellige kommt bei Wanderfahrten nicht zu kurz. So sind die zahlreichen beim WSVG angebotenen Touren sehr gefragt.

 

Informationen und Koordination:

Anselm Hoffmeister

anselm@hoffmeister-online.de.  -  Tel. 01606389994

 

Fahrtenabzeichen

Im Deutschen Ruderverband gelten Eintagesfahrten mit mindestens 30 km und zwei- bzw. mehrtägige Fahrten ohne Rückkehr zum Bootshaus mit mindestens 40 km als Wanderfahrt (siehe  Bekanntmachung des DRV AB4893). Wer bestimmte Ruderleistungen innerhalb eines Jahres erreicht, wird mit dem Fahrtenabzeichen des DRV ausgezeichnet – die guten Geister hinter dem Elektronischen Fahrtenbuch melden diese Ruderer jährlich beim DRV, das Fahrtenabzeichen wird in der Regel bei der Mitgliederversammlung oder beim Anrudern des Folgejahres überreicht.

Alter

Gesamtkilometer

Davon auf Wanderfahrt mindestens

19-30
31-60
61-75
ab 76

1000
800
600
500

200
160
120
100

 

Wanderfahrten „ab dem Steg“

Wer von Bad Godesberg aus die Reste der Remagener Brücke ein Stück hinter sich lässt, hat die einfache Distanz von 15km erreicht, mit Rückkehr zum Bootshaus zählt die Tour als Wanderfahrt. Wer in Linz noch nicht genug hat, kann natürlich verlängern: Bis Koblenz und zurück hat es auch schon ein WSVG-Ruderer im Einer geschafft.

Eintagesfahrten auf dem Rhein

Zum Saisonbeginn und -ende findet das „Anrudern“ bzw, „Abrudern“ von Neuwied statt (39 km): Vorbei am Andernacher Geysir und Bad Breisig, der Ahrmündung, Linz, Remagen und Unkel kann man sportlich in zwei oder ganz entspannt in mehreren Stunden rudern – auch eine Landpause z.B. in Kripp ist möglich. Den Sommer über (und gelegentlich auch im Winter) finden sich immer wieder Gelegenheiten, diese Strecke zu bewältigen. Ambitionierter ist die Fahrt von Lahnstein (61km), aus der Lahnmündung und durch Koblenz, am Deutschen Eck vorbei – hier bietet sich Neuwied als Pausenhalt an. Fahrten ab St. Goar (91km) oder gar Speyer (246 km) sind auch möglich und im Fahrtenbuch dokumentiert.

Vom eigenen Steg aus stromabwärts bieten sich als Tagesziele Köln-Rodenkirchen (36km), Leverkusen (49km) oder Düsseldorf (91km) an.

Geplante Wanderfahrt

2. April 2023: Anrudern, Neuwied - Bonn
 

 6. April 2023: Gründonnerstag, Moseltour für Wiedereinsteiger


23. Juli 2022: Bad Kreuznach - Niederhäuser Stausee (Pit Peters)
 

30. Juli 2022: Tagesfahrt nach Leverkusen (Astrid, mit Gästen aus Emden)

Mehrtagesfahrten beim WSVG

Längere Etappen auf dem Rhein lassen sich mit einer Übernachtungspause bewältigen – zum Beispiel von Bingen nach Bad Godesberg (120km). An wechselnden Orten aber zum bewährten Termin jährlich über Christi Himmelfahrt leiten Katja und Boris eine Gemeinschaftsfahrt mit dänischen Partnerruderclubs – abwechselnd auf dänischen und deutschen Gewässern, 2023 in Kopenhagen.


Fast jeden Sommer an einem Wochenende befahren die Anfänger (und natürlich auch einige erfahrenere Ruderer) die Lahn rund um Laurenburg.

Abgesehen von diesen bewährten Fahrten gibt es auch WSVG-Touren auf dem Chiemsee/Waginger See, den Schweriner Seen, auf Lahn und Mosel – es lohnt sich, gelegentlich aufs Pinbrett im Bootshaus zu schauen und die Vereinsrundschreiben zu lesen.

Geplante Wanderfahrten:

 

Karfreitag/Karsamstag: 7.-8. April 2023: Staffelwanderfahrt Treis-Karden nach Bonn

(Übernachtung in Koblenz), mit Anselm
Mi 17.-So 21. Mai 2023: Gemeinschaftswanderfahrt Hellerup Roklub in Kopenhagen, mit Katja und Boris
Mi 2.-Mo 7. August 2023: Hamburg, das Tor zur Welt. Alster, Binnenalster, Elbe, mit Erika
Do 3.-So 6. August 2023: Saar und Mosel (Ausschreibung folgt), mit Steffi F und Anselm
Fr. 11.-So 13. August 2023: Anfängerwanderfahrt Lahn (Ausschreibung im Sommer), mit Steffi F

 

Weitere Wanderfahrtangebote

 

Neben den beliebten heimatnahen Rheinregatten (Eurega und Rheinmarathon) gibt es auch überregionale Veranstaltungen mit hohem Freizeitwert, an denen die gemeinsame Teilnahme im Verein sich anbietet. Im Jahr 2023 sind WSVG-Boote geplant dabei:

 

Sa., 24. Juni 2023: All you can row, Karlsruhe - von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang (oder zur Erschöpfung) rheinabwärts.


So., 10. September 2023: Traversée de Paris: 2x13km auf der Seine, mit über 1000 Ruderbegeisterten aus mehr als 10 Ländern Paris erleben.

 

 

Beim Deutschen Ruderverband werden deutschlandweit Wanderfahrten ausgeschrieben.

https://www.rudern.de/breitensport/Wanderrudern

 

UNSERE TRAINGSMANNSCHAFT

Wassersportverein Link zu Instagram

klicke hier

Druckversion | Sitemap
© Wassersportverein Godesberg 1909/11 e.V.