Wassersportverein Godesberg 1909/11 e.V.
Wassersportverein Godesberg 1909/11 e.V.

Oldies but Goldies Der WSVG ehrt die „Hannemänner“ beim Anrudern mit dem Oldie-Pokal

„Ruhe! Ich lese jetzt vor. Zu-hööö-ren! Ich sag’s nur einmal – und wer zu spät kommt, der fährt eben nicht mit“, schallt es aus dem Garagentor. Wer samstags um 14.00 Uhr rudert, erkennt sofort, hier nimmt Ilse auf ihre unnachahmlich charmante Art gerade die Bootseinteilung vor. Und jeder weiß, dass hinter diesem resoluten Auftreten eine Frau mit großem Herz steckt. Die „Hannemänner“ - sie gehören zum WSVG wie das Ahoi zum Rudern. Die Vereinslegenden Ilse und Ralph haben in diesem Jahr den Oldie-Pokal bekommen – für ihre jahrzehntelangen Verdienste. Nur drei Beispiele:

 

Tritt jemand in den Verein ein oder aus dem Verein aus? Hat etwa  jemand vergessen, sich nach dem Rudern aus dem Fahrtenbuch auszutragen? Wer wie viele Kilometer in der Saison und insgesamt gerudert hat, all diese mühselige Erfassung und Aufarbeitung, dieser ganze Statistikkram – Jahr für Jahr errechnen Ilse und Ralph für jedes einzelne Mitglied die persönliche Bilanz. By the way, die beiden haben in ihrer Ruder-Karriere gemeinsam fast 110.000 Kilometer auf dem Buckel. Zum Vergleich: Der Äquator umfasst etwas mehr als 40.000 km.

 

Generationen von Steuerleuten sind durch die harte Schule von Ilse und Ralph gegangen und haben mehr oder weniger erfolgreich versucht, der Hannemannschen Ideallinie zu folgen. Die Hausstrecke aufwärts kann es in sich haben. Welche Kribbe bei welchem Wasserstand wie zu nehmen ist, wie nah man bei welcher Strömung ans Ufer darf, wie man die Kurve elegant kriegt, wie Wellen zu meistern sind, ohne nass zu werden oder gar samt Boot abzusaufen, die beiden kennen alle Tricks und haben sie stets kompetent weitergegeben.

 

Dass die Freundschaft mit den dänischen Ruderern aus Hellerup bei Kopenhagen seit nunmehr über 50 Jahren besteht, auch daran haben Ilse und Ralph maßgeblichen Anteil. Diese Verbindung lebendig zu erhalten, ist nur durch persönlichen Kontakt und großes Engagement möglich. Sie organisieren die gemeinsamen Wanderfahrten mit den Dänen auf deutschen Wasserwegen und bereiten immer wieder ein Godesberger Team auf die Tour in Dänemark vor.

 

Wilhelm Gieseke, der den Oldie-Pokal mit seiner Frau Renate ins Leben gerufen hat, wies beim Treffen nach dem Anrudern daraufhin, dass der WSVG mit der Auszeichnung neben dem großen Engagement auch die „ruderische Gesamtleistung“ der beiden würdigen will.

 

Die Saison 2019 ist eröffnet: Sechs Boots ruderten aus Neuwied der steifen Brise entgegen. Dazu gesellten sich etliche auf der Hausstrecke. Auch Ilse und Ralph haben dabei wieder einmal ihre persönliche Kilometerleistung weiter nach vorn gebracht. Die „Hannemänner“ – was wäre der WSVG ohne sie.

 

 

Susanne Grüter

 

 

UNSERE TRAINGSMANNSCHAFT

Wassersportverein Link zu Instagram

klicke hier

Druckversion | Sitemap
© Wassersportverein Godesberg 1909/11 e.V.